top of page

Jetzt ist es Zeit, dein Leben aufzuwerten!

Vielleicht bist du Dir dessen nicht bewusst, aber es gibt einige Dinge, die Dich davon abhalten, Dein volles Potenzial auszuschöpfen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst Du Dein Leben schnell auf die nächste Stufe heben und beginnen, Dein bestes Leben zu leben.


"Neues Jahr, neues Ich"


Vor ein paar Wochen erschallte zum Jahreswechsel das "Frohe Neue!" unter Freunden und Familie. Am nächsten Tag waren alle voller Energie und Tatendrang - manche sagten sich: "Dieses Jahr wird mein Jahr!" und andere sprachen den bekannten Satz: "Neues Jahr, neues Ich". Es schien, als wären alle voller Optimismus und voller Motivation, ihr Bestes zu geben. Allerdings beobachtete ich bald darauf eine sehr interessante Entwicklung: viele Neujahrsvorsätze wurden beiseite gelegt, geändert oder sogar vergessen. Was ist das Geheimnis, das viele Menschen davon abhält, ihre Jahresziele zu erreichen?




Weg mit den alten Muster!


Willst Du im neuen Jahr mehr erreichen, dann ist es an der Zeit, die alten Muster hinter Dir zu lassen. Sonst wird es leider wieder ein Jahr voller Enttäuschungen. Lass es also nicht bei "neues Jahr, neues Ich" stehen, sondern mach aus "neues Jahr, neues Ich" eine Wirklichkeit! Schau Dir Deine letzten Jahre an. Was hast Du gut und was nicht so gut gemacht? Welche Menschen müssen gehen und welche Orte solltest Du nicht mehr besuchen? Finde die Antworten und ändere Dich und Deine Situation. Ein weiser Mensch hat einmal gesagt: Wenn Du Deine Situation ändern möchtest, ändere zuerst Dich selbst! Arbeite an Deinem Verhalten, Deinem Charakter, Deinem Auftreten, Deiner Ausbildung und Deiner Einstellung. Verbessere dich in diesen Bereichen und du wirst sehen, dass sich alles andere von selbst ergibt.



Rechtzeitig planen


Alles hat seine Zeit, und alles, was unter dem Himmel geschieht, hat seine Stunde (Prediger 3:1).

Der Grund, warum viele Ziele unerfüllt bleiben, ist nicht Mangel an Motivation, sondern eine ungünstige Planung. Ein wirklich toller Schüler kennt den Wert rechtzeitiger Planung und Vorbereitung und setzt seine Strategien und Pläne nicht am Tag vor der Prüfung in Gang, sondern schon Wochen im Voraus.

Wenn Du keinen Plan hast, planst Du zu scheitern

Was will ich damit ausdrücken? Ich glaube, es ist wesentlich besser, wenn man sich mit seinen Vorsätzen frühzeitig beschäftigt, statt sie erst am Tag des Neujahrsbeginns festzulegen. Auf diese Weise kann man eine Vision für sich selbst entwerfen und schon im Voraus planen, wie das neue Jahr aussehen soll. Man stellt seinen Geist auf einen Erfolg ein und fühlt sich statt nervös eher begeistert und bereit, das Beste auszuführen.




Konkret, realistisch und praktisch


Stelle sicher, dass deine Ziele für das neue Jahr konkret, realistisch und praktisch sind. Wenn ein Geldbetrag gespart werden soll, dann stelle sicher, dass du einen triftigen Grund dafür hast. Überlege dir auch, wie viel Zeit du brauchst, um dieses Ziel zu erreichen - 3, 6 oder 9 Monate? Stelle sicher, dass du realistisch bleibst. Wähle eine Frist, die für dich machbar ist.

Ein Haus wird Stein für Stein gebaut

Was auch immer Dein Vorsatz für dieses Jahr ist, mach es Dir nicht schwieriger als nötig! Teile es in kleine Schritte auf und schreibe alles an einem Ort auf, wo Du es sehen und nicht vergessen kannst. Je präziser der Plan ist, desto einfacher ist es, ihn zu erfüllen. Stelle Dir vor, welche kleinen Veränderungen Du täglich, wöchentlich oder monatlich machen wirst, sodass Du Dein Ziel erreichen kannst. Jetzt muss Du nur noch loslegen - auf geht's!


Zu guter Letzt...


Verfolge regelmäßig Deinen täglichen, wöchentlichen und monatlichen Fortschritt, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Über mich Titelbild 2

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über ein ❤️ (Gefällt mir) und über ein Kommentar von Dir.

möchtest du mehr über mich erfahren? Dann klicke auf “Mehr lesen”

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
bottom of page