Roadtrip: 5 Tipps für den perfekten Trip
Endlich ist es wieder so weit! Die Grenzen sind offen und wir können bzw. dürfen nach zwei Jahre Lockdown wieder raus in die Welt - ganz nach dem Motto "We outside, Baby"!! Für viele geht es mit dem Flieger zu den Reisezielen. Andere freuen sich auf eine Kreuzfahrt mit dem Schiff durch die Azoren Inseln. Für meine Mädels und mich geht es mit dem Auto nach Italien. Ja, ganz genau: Wir machen ein Roadtrip nach und durch Italien.
Wir haben die gemeinsame Planungsphase hinter uns und dabei sind mir 5 Punkte aufgefallen, die ich im Folgenden gerne mit euch teile möchte. Diese 5 Tipps solltet ihr bei eure Planung unbedingt berücksichtigen!
1. Ziel und Unterkunft festlegen
Legt ein Reiseziel fest und informiert Euch über Unterkunftsmöglichkeiten. Wie bereits oben erwähnt, geht es für meine Mädels und für mich von Baden-Württemberg (DE) über die Schweiz nach Kampanien - eine Region im Süden von Italien. Auf unsere Route sind insgesamt 4 feste Stopps eingeplant. An den jeweiligen Stopps wollen wir ein paar Tage verbringen, um diese Orte zu erkunden - ein wenig wie "Dora the Explorer" ;) Unsere Unterkünfte haben wir auf booking.com gebucht. Wer es aber lieber "heimischer" mag, kann sich auch gerne ein kostengünstiges Apartment über airbnb buchen.
2. Verkehrsregel beachten
Bevor ihr eine Auto mietet empfehle ich euch eure Recherchen zu machen: Welche Verkehrsregeln gelten in welchem Land? Gibt es umweltfreundliche Zonen, die zu beachten sind? Was auch immer bei der Recherche rauskommt, wird euch bei der Weiterplanung helfen. Zudem hilft euch die Recherche das passende Auto für die Reise zu finden.
3. Das passende Auto finden
Nachdem das Ziel festgelegt und die Unterkunft gebucht wurde, geht es darum das richtige Fahrzeug zu finden und rechtzeitig zu buchen. In Deutschland gibt viele bekannte Autovermittlungsfirmen wie zum Beispiel Europcar, Sixt oder auch Enterprises. Ich empfehle euch Vergleichsportale wie Expedia oder Check 24 zu nutzen. Ihr erspart euch dadurch viel Zeit und Geld. Die Portale vergleichen nämlich alle Preise bzw. Anbieter, um für euch das beste Angebot zu finden. Wir haben unser Waagen über Check 24 gebucht.
Achtung: Achtet bei der Buchung darauf, dass Ihr einen Mietwagen wählt, welches komplett versichert ist, faire Tankregeln hat und alle Kilometer frei sind. Auch ein ein Zusatzfahrer sollte inkludiert werden. Wenn dies nicht der Fall ist und es zum Beispiel eine Kilometergrenze gibt, könnten zusätzliche Kosten aufkommen. Falls ihr mehrere Personen seid, empfehle ich euch zusätzlich ein Zusatzfahrer zu buchen. Dann dürfen nämlich mind. zwei Fahrer den Mitwaagen abwechselnd fahren. Letzter Tipp: vergesst nicht das Kleingedruckte zu lesen, um Informationen über Kaution etc. zu erhalten.
4. Kartenmaterial besorgen
Bereitet Euch gut vor und besorgt Kartenmaterial. Bei Google Maps könnt Ihr eure Route auf euer Smartphone speichern. Dies hilft euch auch offline auf Kurs zu bleiben und eure Route im Blick zu behalten. Dafür müsst ihr nur auf Google Maps gehen und auf Menu klicken. Dann wählt ihr "Offlinekarte" aus und ladet das Ganze (mit Wlan) herunter.
5. Die richtige Reisebegleitung finden
Mein letzter Tipp dreht sich rund um die passende Reisebegleitung. Wählt eure Reisebegleitung mit bedacht. Denn Ihr werdet nicht nur 24 Stunden mit der Person verbringen, sondern mehrere Tage oder sogar Wochen. Überlegt euch gut wer in Frage kommen könnte und mit wem ihr das spannendste Abendteuer euer Lebens erleben wollt. Denn die falsche Reisebegleitung kann euer Roadtrip zum Albtraum werden lassen.
תגובות