So findest du günstige Flüge in der Hochsaison mit Google Flights
Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Reisehochsaison. Während die Preise für Flüge und Unterkünfte in die Höhe schießen, gibt es dennoch Möglichkeiten, um preiswert zu verreisen. Ein mächtiges Tool, das dir dabei helfen kann, ist Google Flights. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt-für-Schritt, wie du die besten Angebote findest und dabei flexibel und spontan bleibst.
Warum Google Flights?
Google Flights ist ein benutzerfreundliches und leistungsstarkes Tool, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, um günstige Flüge zu finden. Es durchsucht Hunderte von Fluggesellschaften und Online-Reisebüros, um dir die besten Preise und Routen zu zeigen. Doch der wahre Vorteil liegt in den flexiblen Suchoptionen und den intelligenten Algorithmen, die dir helfen, auch in der Hochsaison Schnäppchen zu ergattern.
Schritt 1: Flexibles Datum nutzen
Einer der größten Vorteile von Google Flights ist die Möglichkeit, flexible Daten einzugeben. So geht’s:
Startseite von Google Flights: Öffne Google Flights.
Flughafen und Ziel: Gib deinen Abflughafen und dein Ziel ein. Wenn du flexibel bist, kannst du auch nur das Abflugland und das Zielland angeben.
Datumsauswahl: Klicke auf das Datumsfeld. Anstatt ein festes Datum auszuwählen, wähle die Option „Flexible Daten“. Hier kannst du z.B. „Beliebiger Monat“ oder „Nächster Monat“ auswählen.
Kalenderansicht: Google Flights zeigt dir nun die Preise für jeden Tag im gewählten Zeitraum. So siehst du auf einen Blick, wann die günstigsten Flüge verfügbar sind.
Schritt 2: Flexible Ziele ausprobieren
Manchmal ist es nicht nur das Datum, das einen Unterschied macht, sondern auch das Ziel. Hier ein paar Tipps, um flexible Ziele zu nutzen:
Ziel offen lassen: Gib deinen Abflughafen ein und lasse das Zielfeld leer oder gib eine Region wie „Europa“ oder „Südostasien“ ein.
Karte anzeigen: Nach der ersten Suche kannst du auf „Karte erkunden“ klicken. Hier zeigt dir Google Flights verschiedene Ziele mit den entsprechenden Flugpreisen an.
Filter setzen: Du kannst Filter für maximale Flugzeit, Zwischenstopps und sogar Aktivitäten wie „Strand“, „Natur“ oder „Städtereisen“ setzen. So findest du Ziele, die nicht nur günstig, sondern auch spannend sind.
Schritt 3: Preisbenachrichtigungen einrichten
Manchmal tauchen die besten Angebote ganz unerwartet auf. Um keine Schnäppchen zu verpassen, kannst du Preisbenachrichtigungen einrichten:
Flugsuche speichern: Nachdem du deine Suche eingestellt hast, klicke auf „Preisbenachrichtigung einschalten“.
E-Mail-Benachrichtigungen: Google Flights sendet dir eine E-Mail, sobald sich die Preise für deine ausgewählte Route ändern. So bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst schnell zuschlagen, wenn der Preis fällt.
Schritt 4: Alternative Flughäfen in Betracht ziehen
Großstädte haben oft mehrere Flughäfen, und manchmal sind Flüge zu einem weniger frequentierten Flughafen günstiger:
Nahegelegene Flughäfen anzeigen: Bei der Eingabe deines Abflug- und Zielortes bietet Google Flights oft an, nahegelegene Flughäfen zu berücksichtigen.
Vergleichen: Prüfe die Preisunterschiede und entscheide, ob es sich lohnt, einen anderen Flughafen zu wählen. Manchmal kann eine kurze Zugfahrt zu einem anderen Flughafen erhebliche Ersparnisse bringen.
Schritt 5: Incognito-Modus verwenden
Es gibt das Gerücht, dass Flugpreise steigen, wenn du mehrmals nach denselben Flügen suchst. Auch wenn das nicht eindeutig bewiesen ist, schadet es nicht, auf Nummer sicher zu gehen:
Inkognito-Fenster öffnen: Öffne deinen Browser im Inkognito-Modus (Strg+Shift+N bei Chrome, Strg+Shift+P bei Firefox).
Suche starten: Führe deine Flugrecherche wie gewohnt durch. So verhinderst du, dass Cookies deine Suche beeinflussen.
Bonus-Tipp: Flexibilität und Spontaneität
Die besten Angebote findest du oft, wenn du flexibel und spontan bist. Überlege, ob du vielleicht einen Tag früher oder später fliegen kannst oder ob es ein anderes, ebenso interessantes Reiseziel gibt. Mit dieser Einstellung und den praktischen Funktionen von Google Flights kannst du selbst in der Hochsaison günstig verreisen.
Fazit
Mit den richtigen Tools und Strategien kannst du auch in der Hochsaison günstige Flüge finden. Google Flights bietet dir eine Vielzahl von Funktionen, um flexible Daten und Ziele zu nutzen, Preisbenachrichtigungen zu erhalten und alternative Flughäfen zu berücksichtigen. Probiere unsere Tipps aus und plane deine nächste Reise effizient und preiswert!
Viel Spaß beim Reisen und Entdecken!
Comments