top of page

Zeige deinen Stil: Erfahre, wie du mit "Quiet Luxury" deine Persönlichkeit ausdrückst


Ein Blick in die heutige Zeit verdeutlicht, dass Kleidung längst zu einem Ausdrucksmittel geworden ist, das verschiedene Communities nutzen, um Botschaften zu kommunizieren. Ob es die Flower-Power-Bewegung der 70er Jahre oder die revolutionären Black Panthers waren, Kleidung spielte bei all diesen Bewegungen eine entscheidende Rolle.


zeige deinen stil

In letzter Zeit stößt man häufig auf den Begriff "Quiet Luxury". Doch was genau verbirgt sich dahinter? Bei der Suche nach Antworten wird deutlich: In der Welt des "Quiet Luxury" haben Qualität und Langlebigkeit Vorrang vor dem bloßen Markennamen. Wer über dieses Konzept Bescheid weiß, versteht die Essenz. Hier geht es nicht um flüchtige Trends, sondern um zeitlose Klassiker und nachhaltiges Einkaufen. Die britische Elle definiert "Quiet Luxury" als eine Art "New-Age-Minimalismus" mit einem besonderen Fokus auf hochwertige Investitionsstücke und präzises, nachhaltiges Shopping. Im Gegensatz zu den auffälligen Logos von Fendi, Gucci oder Louis Vuitton steht "Quiet Luxury" für Zurückhaltung und bewusste Schlichtheit.


Einer der Gründe, warum die Mächtigen und Wohlhabenden diesen Stil so sehr anstreben, liegt darin, dass er keine übermäßige Aufmerksamkeit erregt und nicht laut schreit: "Hey, schaut her, ich bin reich!". In der Welt des "Quiet Luxury" definiert nicht die Kleidung die Leute, sondern derjenige, der sie trägt. Menschen, die "Quiet Luxury" verkörpern, brauchen ihren Reichtum oder Status nicht zur Schau zu stellen. Sie sind sich ihrer Position bewusst und fühlen sich sicher. Sie folgen nicht blind den Modetrends, sondern investieren ihr Geld klug. Es geht darum, intelligent auszusehen, das Leben im Griff zu haben und erfolgreich zu sein, um eine gewisse Raffinesse auszustrahlen. Geld spricht, Reichtum flüstert: "Quiet Luxury".


wie auch du diesem modestil folgen kannst

Anhänger der "Quiet Luxury" tragen maßgeschneiderte Kleidung, oft in monochromen Tönen, und verzichten auf auffällige Logos. Sie folgen nicht den aktuellen Trends, obwohl die Modewelt dies gerne behauptet. Marken, die mit dem "Quiet Luxury"-Stil assoziiert werden, sind nicht die bekannten Namen wie Gucci, Fendi oder Prada. Stattdessen sind es Brunello Cucinelli, Keton, The Row und Loro Piana. Die meisten Menschen haben vermutlich noch nie von diesen Marken gehört, da ihre Marketingkampagnen nicht überall präsent sind und sie selten auf roten Teppichen zu sehen sind. Dies zeigt sich auch bei Giganten wie Bill Gates, Elon Musk oder Mark Zuckerberg - ihr Kleidungsstil ist alles andere als aufgeregt. Vielmehr scheint es, als würden sie immer dieselben Basics tragen. Dieser Modestil ist jedoch keineswegs eine neue Erscheinung, wie es die Medien gerne darstellen. Er existierte schon immer im Umfeld des alten Geldes (Old Money). Erst jetzt finden TikTok und angesehene Modemagazine wie Vogue und Elle vermehrt Interesse daran.



zeige deinen stil

Wie auch du diesem Modestil folgen kannst, ohne dein Konto zu leeren, erläutere ich dir im folgenden Abschnitt. Es ist nämlich einfacher als du denkst.


Investiere in hochwertige Basics in monochromen Farben wie Weiß, Schwarz, Beige oder Grau, die lange Zeit im Kleiderschrank bleiben können. Dazu gehören Blusen, T-Shirts und Tanktops. Geschäfte wie MANGO, H&M und Peek & Cloppenburg sind gute Anlaufstellen dafür.


Als nächstes empfehle ich dir, in einen qualitativ hochwertigen Blazer zu investieren. Bei Zara findest du gute Blazer, die nicht viel kosten.


Wie bereits erwähnt, tragen Anhänger der "Quiet Luxury" maßgeschneiderte Kleidung, oft in monochromen Tönen, und präsentieren keine auffälligen Logos. Daher mein letzter Tipp: Finde, wenn möglich, einen guten Schneider und investiere in maßgeschneiderte Kleidung. Das ist nicht nur nachhaltiger auf lange Sicht, da der Fokus nicht mehr auf saisonalen Trends liegt, sondern ermöglicht es dir auch, deinen individuellen Stil zu kreieren und zu besitzen. Zudem siehst du dann nicht nur optisch gepflegt aus, sondern vermittelst den Eindruck von Zuverlässigkeit.


Wenn du noch weitere Tipps hast, lade ich dich herzlich ein, diese in den Kommentaren mit mir zu teilen.


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Über mich Titelbild 2

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über ein ❤️ (Gefällt mir) und über ein Kommentar von Dir.

möchtest du mehr über mich erfahren? Dann klicke auf “Mehr lesen”

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
bottom of page